Schüler/innen

Ein Sicherheitsworkshop für Kinder und Jugendliche, welcher seit 2006 an Schulen der Sekundarstufe I+II durchgeführt wird. Über 17000 Kinder und Jugendliche nahmen erfolgreich an diesem Projekt teil. Bis 2016 wurde das Projekt unter dem Namen „Richtig Fallen“ durchgeführt. Jetzt als „GET PROTECTED – Sicherheitsworkshop“.

Den TeilnehmerInnen werden in diesen Sicherheitsworkshops alltägliche Gefahrenquellen aufgezeigt und daraufhin lernen sie durch eine sehr praxisnahe Simulation möglicher Unfallsituationen richtiges Reagieren und Handeln im Ernstfall.

Begleitend zum „Richtigen Fallen“ wird ein Training zur Schulung koordinativer Fähigkeiten, sowie ein Krafttraining durchgeführt. Dazu wird ein Balanceparkour mit verschiedenen Geräten aufgebaut und eine Slackline gespannt, um die Bewegungskoordination und somit Bewegungssicherheit zu schulen (Stolperunfälle etc. zu reduzieren). Den Kindern und Jugendlichen wird aber auch der Spaß am Balancieren, Slacklinen und generell am Sporttreiben übermittelt, um einen längerfristigen Effekt zu erzielen.

Lernziele:

Die TeilnehmerInnen lernen intuitiv – im Falle eines (Un-)Falles – richtig zu reagieren! – Vermeidung und Reduzierung von Unfallfolgen – Sensibilisierung für Gefahren

Durchführung:

  • an Schulen der Sekundarstufe I+II

Dauer:

  • 2 Unterrichtseinheiten pro Workshop

Rahmenbedingungen:

  • Ort: Sporthalle
  • maximal 15 SchülerInnen (halbe Klasse)

Zielgruppe:

  • SchülerInnen der Sekundarstufe I und II

Besondere Hinweise:

Die Referentenkosten (inklusive Reisekosten) werden von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) übernommen.

Anfragen und Terminvereinbarungen an info@getprotected.at

 

%d Bloggern gefällt das: