Pädagogen/innen

„GET PROTECTED“ Fortbildung für Sportpädagoginnen und Sportpädagogen

Ein Präventionsprojekt mit einer Vielzahl von Übungsanleitungen für Schülerinnen und Schüler, um im Sportunterricht richtiges Fallen zu trainieren, sowie durch Koordinations- und Krafttraining mehr Bewegungssicherheit im Alltag zu erlangen.

Die von den Referenten erstellte Broschüre „GET PROTECTED – Koordinations-, Kraft- und Falltraining für Bewegung und Sport“, die dazugehörigen Schulungsvideos, sowie die „Balancetasche“ werden im Zuge dieses Seminars den Teilnehmerinnen und Teilnehmern näher gebracht, Übungen direkt ausprobiert und praktische Tipps zur Durchführung im Sportunterricht gegeben.

Lernziele:

  • Sportpädagoginnen und Sportpädagogen können den Schülerinnen und Schülern theoretisches Wissen und praktische Anleitungen zur Thematik Unfallprävention geben, sowie diesen zur Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten, Verbesserung der Kraft, aktives Schützen des Kopfes, Richtiges Abrollen, Vermeidung und Reduzierung von Unfällen und Unfallfolgen verhelfen.

Durchführung:

  • als SCHILF, SCHÜLF oder als externe Veranstaltung an Schulen
  • an Pädagogische Hochschulen in allen Bundesländern

Dauer:

  • 2 Unterrichtseinheiten an Schulen
  • 4 Unterrichtseinheiten bei den PH – Fortbildungen

Rahmenbedingungen:

  • Ort: Sporthalle
  • Mind. 6 und maximal 15 TeilnehmerInnen

Zielgruppe:

  • Pädagoginnen und Pädagogen aus dem Bereich Bewegung und Sport der Sekundarstufe I und II (Schulen, Pädagogische Hochschulen)

Besondere Hinweise:

Die Referentenkosten (inklusive Reisekosten) werden von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) übernommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten kostenlose Fortbildungsunterlagen und ein Teilnahmezertifikat.

Jede teilnehmende Schule einer schulinternen Fortbildung bekommt zusätzlich eine kostenlose Balancetasche mit vielen Balance – Utensilien sowie einer zugehöriger Broschüre.

Anfragen und Terminvereinbarungen an info@getprotected.at

%d Bloggern gefällt das: